O F F A X I S - L U T R Y ( V D )
der shop - Produktdetails
SUCHEN UND FILTERN
Alaïa Wooden Boards
CHF 650.00 MwSt. 8.1%
Alaïa....Mehr als nur ein Surfbrett, ein Symbol für die Surfkultur, die Berührung der nackten Füße auf dem Holz, das über das Wasser gleitet...
Ein Alaia-Board zu surfen ist :
- Anders, lustig, glücklich...
Ohne Finnen und schön flach, lieben es diese Boards, schnell zu sein. Obwohl man ein wenig Übung braucht, um sich an das Drehen zu gewöhnen, werden Sie überrascht sein, wie wendig und reaktionsschnell diese Boards sind. Glitschige Kurven, 360°-Spins und endlose Boards!
Von Hand auf verschiedenen Hölzern geformt
- Surf, Wake und Kite, kundenspezifische Bestellungen
Schienen
Die harte, scharfe Schiene unter dem hinteren Fuß hält das Board fest und gibt ihm Biss in den Kurven.
Dicke
Das dünne Board biegt sich enorm durch und erzeugt Drive und Reaktionsfähigkeit in den Kurven. Der Flex des Boards ist phänomenal und du kannst ihn unter deinen Füßen spüren, wenn du dich auf der Welle drehst.
Breite
Die ideale Breite einer Alaia beträgt 16-17″. Wenn sie breiter ist, wird sie sehr rutschig, wenn sie schmaler ist, ist sie zu schwer zu paddeln.
Konturen des Hintergrunds
Das klassische Unterwasserschiff ist ein Einsteigerrumpf mit einfacher Konkavität. Das einfache, glatte Konkav verläuft vom Tail über etwa 1/3 des Boards und erhöht die Kontrolle unter dem hinteren Fuß und verhindert, dass man zu weit nach außen rutscht. Der leichte Roll von der Wasserlinie zu den Rails ermöglicht weiche Übergänge in den Kurven.
Nase
Die ausladende Nase verhindert Nose-diving auf steileren Wellen und Pearling in Kurven.
Länge
Die ideale Länge eines Alaia liegt bei 2 bis 3 Metern. Leichtere, kleinere und fortgeschrittenere Surfer sollten nach etwas zwischen 6 und 6'6″ Ausschau halten. Schwerere, größere und weniger fortgeschrittene Surfer sollten sich bei 6'6″ - 7″ nach einem Brett mit etwas mehr Paddelkraft umsehen. Wenn du planst, mit deinem Alaia nur kleine, fette, rollende Wellen zu surfen, dann kann ein längeres Brett bis 7'11 " passend sein.
Gewicht
Die fertigen Bretter enden normalerweise zwischen 3,0 - 4,5 kg.
Materialien
In der Regel aus Paulownia-Holz. Paulownia ist ein unglaublich leichtes Hartholz mit hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Wasser- und Fäulnisbeständigkeit. Der Rohling wird mit einem wasserfesten Leim verleimt, von Hand geformt und dann mit einer Leinölmischung geölt. Das Brett muss alle paar Wochen/Monate neu geölt werden (einfach mit einem ölgetränkten Tuch abwischen), je nachdem, wie oft Sie surfen.